Architektur
Das Hotel Atlantis wurde 1970 erbaut und galt lange als eine Hotel-Ikone der 70er Jahre. In den Glanzzeiten verkehrten hier viele internationale Grössen und Berühmtheiten. Nach Zwischennutzungen wurde das Hotel komplett saniert und an die neuen Standards im Fünf-Sterne-Segment angepasst.
Der Komplex beinhaltet neben den 95 Zimmern, einen grosszügigen Empfangsbereich, zwei Restaurants, Konferenz- und Sitzungsräume, einen Aussenbereich mit Pool und einen SPA-Bereich mit Innenpool. Die Sanierung erfolgte in Abstimmung mit dem Denkmalschutz.
Aktuell ist das Hotel geschlossen und wird von den neuen Besitzern teilweise umgebaut. Bei diesem spannenden, neuen Projekt sind wir wieder als Gebäudetechnikplaner tätig.
Gebäudetechnik
Zur Beheizung der Anlage sind drei umschaltbare Wärmepumpen/Kaltwassersätze eingebaut. Ein Oelheizkessel sorgt in Spitzenzeiten für genügend Leistung. Im Gebäude sind diverse Wärmeabgabesysteme verbaut. Neben Fussbodenheizungen dienen in den öffentlichen Bereichen Unterflurkonvektoren für angenehme Wärme. Für die unterschiedlichen Nutzungen sind 32 Lüftungsanlagen im Einsatz. Mittels moderner Wärmerückgewinnungssysteme und dem Einsatz von hocheffizienten Ventilatoren, ist ein sparsamer Betrieb gewährleistet. Das Gebäude wird klimatisiert, dafür sind neben den diversen Lüftungsanlagen auch Kühldecken und Umluftkühlgeräte eingebaut. Die gesamte Technik wurde mit dem Designteam abgestimmt und dezent in die anspruchsvolle Innenarchitektur integriert.
Zahlen und Fakten
Bauherr | Neue Hotel Atlantis AG |
Architekt | Monoplan AG |
Fläche | 16'700 m2 |
Baukosten HLK | CHF 10'000'000 |
Bauzeit | 2012 - 2015 |
Herausforderungen
Die Vereinigung von Ästhetik und Technik stand, neben einer energetisch sinnvollen Lösung, im Vordergrund. Wir förderten eine zielführende Zusammenarbeit mit dem italienischen Innenarchitekten und den Unternehmern.